Nachwuchsprojekt für Pflegekräfte „Care4future“

07.07.2022

Dass in Deutschland allgemein ein Mangel an Pflegekräften herrscht, dürfte allseits bekannt sein. Aber was kann man dagegen tun? Jammern hilft bekanntlich nicht. Hier bei uns in Bochum wurde auf Initiative der Stadt das Projekt „Care4future“ ins Leben gerufen. Ziel dabei ist, bereits Schüler*innen in der Phase ihrer Berufsorientierung für den Pflegeberuf zu begeistern. Dazu gehört, dass man die jungen Menschen an die Aufgabengebiete in Pflegeheimen behutsam heranführt – insbesondere aber zunächst einen Kontakt zwischen Jung und Alt knüpft. Das Projekt „Care4future“ zielt genau darauf ab: Ein Netzwerk zwischen Schulen und Pflegedienstleistern soll mit einer strukturierten Zusammenarbeit diese Kontakte knüpfen und vor allem langfristig pflegen.
Da wir bereits auf eine sehr gute Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kooperationspartner, der Willy-Brandt-Gesamtschule, zurückblicken können, werden wir diese Zusammen im genannten Projekt noch weiter ausbauen. Der Startschuss für die langfristig angelegte Netzwerkarbeit fällt nach den Sommerferien. Hinter den Kulissen wird aber schon fleißig an spannenden Projekten und Workshops gearbeitet – und darauf freuen wir uns sehr!
Bei Interesse und Fragen zu diesem Netzwerk wenden Sie sich bitte an den Sozialen Dienst unserer Einrichtung, unsere Mitarbeiter*innen informieren Sie gerne.