Meldung vom 01.12.2022
Nach einer Corona-bedingten Pause wurde im Werner Park am 18. November 2022 nunmehr der 4. Werner Engelweg eröffnet. Nach dem Vorbild aus dem Glottertal im Hochschwarzwald, ist der Engelweg eine kleine Skulpturenlandschaft mit den unterschiedlichsten Engelfiguren, die von Schulen, Vereinen und Verbänden hergestellt wurden. Auch unser Haus beteiligt sich regelmäßig an der Aktion, dieses Jahr in Zusammenarbeit mit Schülern der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bochum-Werne. Das Thema unseres diesjährigen Engels ist Diversität: Auf unserem Planeten herrscht eine unglaubliche Vielfalt.weiterlesen
Meldung vom 10.10.2022
Sichtlich und zu Recht stolz, präsentieren sich unsere frischgebackenen Pflegefachkräfte dem Fotografen: Auf der großen Abschlussfeier im Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus, wurden die Examen den Auszubildenen feierlich überreicht. Eingerahmt von Maria-Lucie Afia Bansan (links im Bild) und Denise Klopries (rechts), zeigte sich auch unsere Praxisanleiterin Janine Buschke vom Erfolg ihrer Schützlinge begeistert.weiterlesen
Meldung vom 07.07.2022
Dass in Deutschland allgemein ein Mangel an Pflegekräften herrscht, dürfte allseits bekannt sein. Aber was kann man dagegen tun? Jammern hilft bekanntlich nicht. Hier bei uns in Bochum wurde auf Initiative der Stadt das Projekt „Care4future“ ins Leben gerufen. Ziel dabei ist, bereits Schüler*innen in der Phase ihrer Berufsorientierung für den Pflegeberuf zu begeistern. Dazu gehört, dass man die jungen Menschen an die Aufgabengebiete in Pflegeheimen behutsam heranführt – insbesondere aber zunächst einen Kontakt zwischen Jung und Alt knüpft.weiterlesen
Meldung vom 12.05.2022
Am Tag der Pflege stellt die AWO ihre Forderungen an eine neue Landesregierung vor weiterlesen
Meldung vom 04.03.2022
Die Bewohner des AWO Seniorenzentrum Bochum-Werne sind schockiert und traurig über den Krieg in der Ukraine. „Es herrscht ein riesengroßer Redebedarf zu diesem Thema“, berichtet Kirsten Kemenes vom Sozialen Dienst der Einrichtung. Es werden unschöne Erinnerungen an den letzten Weltkrieg wach, den viele Bewohnerinnen und Bewohner noch erlebt haben. „Die Betroffenheit der bei uns lebenden Menschen ist gepaart mit Wut und Anteilnahme“, so Karin Kleinhubbert, Leiterin des Hauses an der Kiekbast. Es ist denweiterlesen
Meldung vom 09.02.2022
„Wir brauchen einen möglichst hohen Impfschutz in der gesamten Bevölkerung, um die vulnerablen Gruppen zu schützen und unserer Gesellschaft wieder mehr Freiheiten zurückzugeben. Ein Schritt auf dem Weg dahin ist die einrichtungsbezogene Impflicht – doch diese kann erst dann greifen, wenn damit die Versorgungssicherheit in den Einrichtungen nicht gefährdet wird”, so Christian Woltering, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege in NRW. weiterlesen
Meldung vom 20.12.2021
Die Feiertage stehen vor der Tür und in den Seniorenzentren werden wieder zahlreiche Angehörigenbesuche erwartet. Um das Personal rund um Weihnachten und den Jahreswechsel zu entlasten, bittet die AWO, sich nicht unbedingt im Seniorenzentrum auf Corona testen zu lassen, sondern auch die Bürgerteststationen zu nutzen. weiterlesen
Meldung vom 26.08.2021
AWO-Talk gibt Einblicke in die Herausforderungen der Pflege weiterlesen
Meldung vom 13.08.2021
Hand aufs Herz! – Das AWO Gespräch zur Bundestagswahl weiterlesen
Meldung vom 31.03.2021
In Vorbereitung auf die Ostertage informiert die AWO über die aktuelle Situation in den Seniorenzentren. weiterlesen